Am Freitag, dem 14. August 2020, besuchten die Grünen Rodenbach mit der Bürgermeisterkandidatin Marina Lehmann die Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung (GNA). Das ehemalige evangelische Pfarrhaus in der Mühlstraße bietet dem Verein nun eine optimale Heimat. Der wunderschöne Garten, den die Jugendgruppen der „Eisvögel“ mitpflegen, ist lehrreich und idyllisch. Es herrschte reger Austausch über Möglichkeiten, unser „natürliches“ Rodenbach ökologischer zu gestalten. Einen ganzen Packen von Anregungen nehmen die Grünen für ihre zukünftige politische Arbeit mit.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ihr Vertrauen ist unser Ansporn
Der Ortsverband Rodenbach Bündnis 90/Die Grünen bedankt sich ganz herzlich bei all seinen Wähler*innen für das entgegengebrachte Vertrauen bei der diesjährigen Kommunalwahl! Bei einem Gesamtergebnis von 16,37 % werden wir…
Weiterlesen »
(Nah-)Verkehrswende muss auch in Rodenbach glücken
Die Nahverkehrsproblematik betrifft alle, die auf dem Land leben, so auch uns in Rodenbach. Nur selten fährt der benötigte Bus zur gewünschten Zeit, und weil er selten fährt, wird er…
Weiterlesen »
Förderung von Kultur auch in Zeiten von Corona
Rodenbach hat eine der besten Bibliothek in Deutschland auf die Größe der Gemeinde bezogen. Hier ist es wichtig, gerade in Zeiten von leeren Gemeindekassen weiterhin in die Kultur zu investieren,…
Weiterlesen »