Paul Schminke wird leider der Grünen Fraktion Rodenbachs zukünftig nicht mehr angehören. Der inzwischen Einundzwanzigjährige, der vor einem Jahr im Rahmen seines Kunstgeschichte-Studiums an die Marburger Uni gewechselt ist, hat inzwischen dort seinen Lebensmittelpunkt gefunden. Wie zuvor in Rodenbach ist er in Marburg inzwischen in verschiedenen Vereinen aktiv und arbeitet nebenbei als HiWi an der Uni. Für die Arbeit im Vorstand des Grünen OVs in Rodenbach sowie die Arbeit in der Fraktion bleibt hier leider nicht mehr genügend Zeit übrig, was er selber sehr bedauert.
Wir bedauern dies auch, denn Paul hat schon als Siebzehnjähriger maßgeblich dazu beigetragen, dass die Grünen in Rodenbach wieder einen Ortsverein gegründet haben und eine ordentliche Liste für die letzte Kommunalwahl zusammenstellen konnten. Er war eine tolle Stütze beim letzten Kommunalwahlkampf sowie auch beim BürgermeisterInnen-Wahlkampf. In unserer Fraktion und dem OV war er die Stimme der Jugend und seiner Generation. Wir werden ihn auch als gewissenhaften Schriftführer und als kritischen Geist sehr vermissen und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!
Marina Lehmann
(Mitglied der Grünen Fraktion in Rodenbach
Vorstandsmitglied des Grünen OV in Rodenbach)
Verwandte Artikel
Drei Mitglieder im OV-Vorstand wiedergewählt
Bei unserer Mitgliederversammlung am 24. Februar wurden Stephan Loquai (Sprecher), Karin Arcan-Meiers und Paul Schminke (von rechts nach links auf dem Bild) in ihrem Amt bestätigt. Mit Marina Lehmann (nicht…
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt 2023
vom Fraktionsvorsitzenden Stephan Loquai Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bürgerinnen und Bürger von Rodenbach, Zunächst möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit…
Weiterlesen »
Klausurtagung der Fraktion zum Haushalt 2023
Nach unserer ersten Sitzung beim Italiener in Hanau am Freitag ließen wir uns vom nachdenklichen Blick des Moritz-Daniel-Oppenheim auf sein tanzendes Bild vor den geraden Strukturen des Forums inspirieren. Unsere…
Weiterlesen »