Wir besuchten am 6. November den Stammtisch der Helfer, die sich ehrenamtlich um die Integration der Flüchtlinge in Rodenbach bemühen. Anwesend waren auch die Sprecherin des Helferkreises Sabine Birnkraut und der Koordinator aus dem Rathaus Jürgen Raab.
Es war beeindruckend zu hören, wie viel Geduld und Nerven benötigt werden, um die betreuten Flüchtlingsfamilien bei Behördengängen zu begleiten, den Kindern Nachhilfe zu erteilen, möglichst schnell Sprachkurse oder Arbeitsstellen zu organisieren oder ihnen die Spielregeln des Zusammenlebens in unserer Gesellschaft zu erklären.
Auf der anderen Seite erzählten die Paten aber auch, dass viel Dank zurückkomme. Auch Erfolge, wie zum Beispiel ein erreichtes Sprachzertifikat oder eine gefundene Arbeitsstelle motivierten alle Beteiligten immer wieder.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klausur-Wochenende 2021 der Grünen Fraktion in Rodenbach
Am 12.-14.11.2021 zog sich die Fraktion der Grünen Rodenbachs in die Klausur zurück. Anlass war der Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2022. Die Beratungen hierüber standen im Zentrum. Ein expandierendes Rodenbach…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Rodenbach
Marina Lehmann für den Vorstand bestätigt Am Freitag, dem 14. Januar, trafen sich die Mitglieder des Ortsverbandes der Grünen Rodenbach im kleinen Saal der Rodenbachhalle zu ihrer Mitgliederversammlung. Sprecher Stephan…
Weiterlesen »
Musste das sein?
Nun wird es bittere Realität und sichtbar für alle Augen: Die alte Streuobstwiese musste dem Baugebiet weichen aufgrund von Beschlüssen, die bereits vor (!) unserer Zeit gefasst wurden. Wir Grüne…
Weiterlesen »