Unser Antrag, die Einbahnstraßen Rodenbachs dahingehend zu überprüfen, inwieweit sie für Radfahrende in beide Richtungen geöffnet werden können, ist auf offene Ohren gestoßen.
Gerade die Pendler, vom Bahnhof kommend, haben so einen kürzeren und angenehmeren Heimweg, was die Attraktivität der öffentlichen Verkehrsmittel stärkt.
Es ist erwiesen, dass weniger Unfälle passieren, wenn die Einbahnstraßen entsprechend ausgeschildert sind und somit die Autofahrerinnen und -fahrer auf entgegenkommende Radfahrende aufmerksam gemacht werden, denn von Letzteren fahren nicht wenige – trotz des Verbots – in die falsche Richtung und gefährden Passantinnen und Passanten, indem sie auf dem Bürgersteig fahren.
Schon 2016 hatte das Hessische Ministerium die Kommunen aufgefordert, ihre Einbahnstraßen dahingehend zu überprüfen. Inzwischen ist es sogar zurecht zur Pflicht gemacht worden.
Nun soll also die nächste Verkehrsschau, die für dieses Jahr geplant ist, dafür genutzt werden, diese Option endlich einmal zu prüfen, denn einige Bedingungen sind daran geknüpft – so muss die Straße mindestens 3,50 m breit und die Einsicht gut sein.
Verwandte Artikel
Rücktritt Paul Schminke von Grüner Fraktion in Rodenbach sowie dem Vorstand des Grünen OVs
Paul Schminke wird leider der Grünen Fraktion Rodenbachs zukünftig nicht mehr angehören. Der inzwischen Einundzwanzigjährige, der vor einem Jahr im Rahmen seines Kunstgeschichte-Studiums an die Marburger Uni gewechselt ist, hat…
Weiterlesen »
Drei Mitglieder im OV-Vorstand wiedergewählt
Bei unserer Mitgliederversammlung am 24. Februar wurden Stephan Loquai (Sprecher), Karin Arcan-Meiers und Paul Schminke (von rechts nach links auf dem Bild) in ihrem Amt bestätigt. Mit Marina Lehmann (nicht…
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt 2023
vom Fraktionsvorsitzenden Stephan Loquai Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bürgerinnen und Bürger von Rodenbach, Zunächst möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit…
Weiterlesen »