Ein gemeinsamer Prüfantrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betreffend örtlicher Biotopvernetzung ist zur Sitzung der Gemeindevertretung am 19.05.2022 eingereicht worden.
Sein Wortlaut:
Der Gemeindevorstand lässt bis zur Sitzung der Gemeindevertretung am 29.09.2022 prüfen, in welchem zeitlichen Rahmen eine Biotopvernetzung im Rahmen des Maßnahmenkatalogs des NABU (Autorin Frau Nicole Remmel) vom Stand Januar 2021, dem Gemeindevorstand vorliegend seit März 2021, umgesetzt werden kann.
Im Einzelnen geprüft werden sollen:
- Wie ist der aktuelle Stand? Was konkret wurde bereits aus dem vorliegenden Konzept umgesetzt?
- Welche Maßnahmen können per sofort umgesetzt werden?
- Welche vorbereitenden Maßnahmen sind ggf. zur Umsetzung erforderlich?
- Welche Fördermittel können abgerufen werden?
- Werden Ökopunkte durch die Realisierung generiert? Falls ja, wie viele?
Begründung:
Für ein natürliches Rodenbach stellt die Biotopvernetzung – neben dem Projekt ,,Rodenbach blüht“ – einen erstrebenswerten und unerlässlichen Bestandteil dar.
Sie ist von äußerster Wichtigkeit, damit die verschiedensten Arten Lebensraum und Nahrung finden können, sich fortpflanzen können und auf diese Weise auch der Fortbestand gesichert ist. Beispielsweise sind einige Insekten auf das Wachstum seltener Pflanzenarten und deren Standorte angewiesen.
Das gesicherte Zusammenspiel von Flora und Fauna ist insgesamt wichtiger denn je, weshalb es gilt die wertvollen Biotopstrukturen durch Vernetzung in ihrer Bedeutung zu stärken und langfristig zu sichern.
Marina Lehmann und Andrea Schminke für die Fraktion
Verwandte Artikel
Drei Mitglieder im OV-Vorstand wiedergewählt
Bei unserer Mitgliederversammlung am 24. Februar wurden Stephan Loquai (Sprecher), Karin Arcan-Meiers und Paul Schminke (von rechts nach links auf dem Bild) in ihrem Amt bestätigt. Mit Marina Lehmann (nicht…
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt 2023
vom Fraktionsvorsitzenden Stephan Loquai Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bürgerinnen und Bürger von Rodenbach, Zunächst möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit…
Weiterlesen »
Klausurtagung der Fraktion zum Haushalt 2023
Nach unserer ersten Sitzung beim Italiener in Hanau am Freitag ließen wir uns vom nachdenklichen Blick des Moritz-Daniel-Oppenheim auf sein tanzendes Bild vor den geraden Strukturen des Forums inspirieren. Unsere…
Weiterlesen »