Die Fraktion der Grünen in Rodenbach wird in der kommenden Gemeindevertretersitzung
am 9.9.2021 beantragen, dass auf den ungenutzten Flächen der Friedhöfe
Wildblumenwiesen angelegt werden.
Das Bienen- und Insektensterben ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit.
Sterben die Insekten, stirbt das restliche Leben ebenfalls, das ist wissenschaftlich längst
erwiesen. Da sich die Friedhofskultur ändert und Gräber immer weniger Raum einnehmen,
entstehen große freie Flächen und bieten somit den idealen Platz für bienenfreundliche
Blumenwiesen. Wir werden daher beantragen, dass auf den ungenutzten Flächen der
beiden Friedhöfe Wildblumenwiesen angelegt werden. In solchen Öko-Nischen kann
Artenvielfalt nämlich optimal gefördert werden. Nebenbei kann noch Zeit und Geld bei der
Pflege dieser Flächen gespart werden und nicht zuletzt spendet der Anblick der bunten
Flora voller Leben den Trauernden auch etwas Trost.
Übrigens: Wollen Sie wissen, was wir Grünen in Rodenbach so machen und planen?
Dann schauen Sie gerne mal auf unserer Homepage vorbei: www.gruene-rodenbach.de
Andrea Schminke für die Fraktion
Verwandte Artikel
Drei Mitglieder im OV-Vorstand wiedergewählt
Bei unserer Mitgliederversammlung am 24. Februar wurden Stephan Loquai (Sprecher), Karin Arcan-Meiers und Paul Schminke (von rechts nach links auf dem Bild) in ihrem Amt bestätigt. Mit Marina Lehmann (nicht…
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt 2023
vom Fraktionsvorsitzenden Stephan Loquai Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bürgerinnen und Bürger von Rodenbach, Zunächst möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit…
Weiterlesen »
Klausurtagung der Fraktion zum Haushalt 2023
Nach unserer ersten Sitzung beim Italiener in Hanau am Freitag ließen wir uns vom nachdenklichen Blick des Moritz-Daniel-Oppenheim auf sein tanzendes Bild vor den geraden Strukturen des Forums inspirieren. Unsere…
Weiterlesen »