Wir beantragen, prüfen zu lassen, an welchen Stellen auf gemeindeeigenen Flächen zusätzliche Bäume gepflanzt werden können.
Bäume, die irgendwann einmal aus gutem Grund gepflanzt worden sind, verschwinden nach und nach aus Rodenbach, weil sie krank sind, Baumaßnahmen im Wege stehen oder aus anderen Gründen. Unser Bild zeigt gleich zwei solcher Stellen an der Gelnhäuser Straße. Ersatz wird nicht geschaffen. Wir möchten, dass die Gemeinde alle möglichen Stellen für die Pflanzung neuer Bäume prüft und auch welche Arten an den entsprechenden Stellen optimal sind, um dem Klimawandel standhalten zu können.
Bäume in Wohngebieten machen nicht nur optisch etwas her, sie produzieren auch Sauerstoff, binden Kohlendioxid, filtern Feinstaub und wirken kühlend in immer heißer werdenden Sommern.
Andrea Schminke
Verwandte Artikel
ANTRAG: Keine Zirkusse mit Wildtieren mehr auf den Rodenbacher Plätzen!
Nachdem wir beantragt hatten, dass auf dem Rodenbacher Festplatz keine Zirkusse mit Tieren mehr zugelassen werden, wurde unser Antrag im Haupt-, Finanz- und Sozialausschuss beraten. Leider konnte man sich nicht…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Rodenbacher Haushaltsplanentwurf 2022
Am 02.12.2021 in der Gemeindevertretersitzung vorgetragen von Andrea Schminke, Fraktionsvorsitzende der Grünen Fraktion Sehr geehrter Herr Vorsitzender, liebe Kolleginnen und Kollegen, Rodenbach hat vor, rasant zu wachsen und dies stellt…
Weiterlesen »
Klausur-Wochenende 2021 der Grünen Fraktion in Rodenbach
Am 12.-14.11.2021 zog sich die Fraktion der Grünen Rodenbachs in die Klausur zurück. Anlass war der Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2022. Die Beratungen hierüber standen im Zentrum. Ein expandierendes Rodenbach…
Weiterlesen »