Wir beantragen, prüfen zu lassen, an welchen Stellen auf gemeindeeigenen Flächen zusätzliche Bäume gepflanzt werden können.
Bäume, die irgendwann einmal aus gutem Grund gepflanzt worden sind, verschwinden nach und nach aus Rodenbach, weil sie krank sind, Baumaßnahmen im Wege stehen oder aus anderen Gründen. Unser Bild zeigt gleich zwei solcher Stellen an der Gelnhäuser Straße. Ersatz wird nicht geschaffen. Wir möchten, dass die Gemeinde alle möglichen Stellen für die Pflanzung neuer Bäume prüft und auch welche Arten an den entsprechenden Stellen optimal sind, um dem Klimawandel standhalten zu können.
Bäume in Wohngebieten machen nicht nur optisch etwas her, sie produzieren auch Sauerstoff, binden Kohlendioxid, filtern Feinstaub und wirken kühlend in immer heißer werdenden Sommern.
Andrea Schminke
Verwandte Artikel
Drei Mitglieder im OV-Vorstand wiedergewählt
Bei unserer Mitgliederversammlung am 24. Februar wurden Stephan Loquai (Sprecher), Karin Arcan-Meiers und Paul Schminke (von rechts nach links auf dem Bild) in ihrem Amt bestätigt. Mit Marina Lehmann (nicht…
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt 2023
vom Fraktionsvorsitzenden Stephan Loquai Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bürgerinnen und Bürger von Rodenbach, Zunächst möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit…
Weiterlesen »
Klausurtagung der Fraktion zum Haushalt 2023
Nach unserer ersten Sitzung beim Italiener in Hanau am Freitag ließen wir uns vom nachdenklichen Blick des Moritz-Daniel-Oppenheim auf sein tanzendes Bild vor den geraden Strukturen des Forums inspirieren. Unsere…
Weiterlesen »