Zahlreiche Grüne Mitglieder aus Rodenbach waren am vergangenen Freitag der Einladung der Kreis-Grünen zum Neujahrsempfang ins Brockenhaus in Hanau gefolgt und zeigten sich beeindruckt von der Rede der Grünen Sprecherin für Umweltpolitik im Bundestag, Dr. Bettina Hoffmann. Sie sprach zum Thema „Globale Nachhaltigkeitspolitik“ und zur Agenda 2030. Seitens der Bundesregierung werde hierfür noch viel zu wenig getan. Sie betonte, der politische Kampf gegen die Nachhaltigkeitskrise finge in den Kommunen an.

Wir, die Grünen in Rodenbach, verfolgen genau dieses Ziel. Besonders unserer Bürgermeisterkandidatin Marina Lehmann ist es dabei sehr wichtig, dass alle Rodenbacherinnen und Rodenbacher die Möglichkeit haben, gemeinsam mit ihr an einem zukunftsfähigen Rodenbach mitzuwirken. Für all die guten Ideen, die bisher an sie herangetragen worden sind, ist sie sehr dankbar, zeigt es ihr doch, was die Menschen wollen. Die Rodenbacher Grünen werden sich in Zukunft gemeinsam mit ihr dafür stark machen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zukunftsweisende Nahversorgung in Rodenbach
Gerade Oberrodenbach hat in den letzten Jahren eine enorme Veränderung in der Nahversorgung erfahren. Haus- oder Zahnarztpraxis, Metzgerei, Bäckerei, Minisupermarkt mit Post, zwei Restaurants: Alle haben binnen kurzer Zeit geschlossen. …
Weiterlesen »
Eine starke Stimme für die Jugend
Rodenbach ist ein Ort für Jung und Alt. Wenn man sich die Gemeindevertretung anschaut, fragt man sich aber, wer hier eigentlich die Interessen der Jugend vertreten kann. Junge Erwachsene sieht…
Weiterlesen »
Für ein gutes und friedliches Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft braucht´s mehr
Als Grüne sehen wir Zuwanderung als Chance und halten es für eine wichtige Investition in die Zukunft, eingewanderte und geflüchtete Menschen bestmöglich in Arbeit und Gesellschaft zu integrieren. In Rodenbach…
Weiterlesen »